Aktuell


Verpasste Termine

Leider kommt es vermehrt vor, dass Termine ohne Abmeldung nicht wahrgenommen werden. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass wir Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgemeldet werden, verrechnen (50.- für kurze Termine und 130.- für längere Termine).

Diese Regelung hat zum Ziel, die Planung und Ressourcennutzung in unserer Praxis zu optimieren. Verpasste Termine führen für uns zu Lehrläufen, zudem hätten wir bei unserer überlasteten Sprechstunde die Zeit gut für andere Patienten brauchen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Team

Frau Theus-Steinmann ist aktuell in der Mutterschaftspause.


Änderungen Impfplan

Seit dem Winter 2024 / 2025 gibt es eine neue Passivimpfung gegen RSV-Infektionen (diese verursachen bei Säuglingen zum Teil schwere Luftwegsinfekte) geben, die allen ab April 2024 geborenen Kindern empfohlen ist.

Im Impfplan 2024 sind neu als ergänzende Impfungen die Meningokokken B-Impfung (für Kinder von 2 Monaten - 4 Jahren und 11-15 Jahren) sowie die Rotavirus-Schluckimpfung (im Altern von 2 und 4 Monaten) aufgenommen worden.


Psychologie

 Die 5 Psychologinnen, die lange Teil unseres Teams waren, arbeiten weiter mit uns zusammen, haben sich Ende 2022 unter dem Namen ELFAMJUKI selbständig gemacht. Ihre Praxis befindet sich im 1. Stock unterhalb unserer Praxis. Für eine psychologische Behandlung benötigen PatientInnen nun eine ärztliche Verodnung. Nähere Informationen finden Sie unter ww.elfamjuki.ch


Maltherapie

 Unsere leitende Praxisassistentin Marianne Leuenberger ist zertifizierte Maltherapeutin mit Krankenkassen-Anerkennung über die Zusatzversicherung. Malen und Modellieren sind jederzeit und ohne Vorkenntnisse in ihrem Malraum in Zauggenried oder im Gesundheitszentrum Bollwerk in Bern möglich: www.marianneleuenberger.ch


Infektionsschutz: Massnahmen

Wenn eine Person krank ist mit Schnupfen, Husten, Halsweh oder Fieber, müssen Sie zuerst klingeln und warten, bis Sie vor dem Eingang abgeholt werden. Es gilt weiterhin eine Maskenpflicht innerhalb der Praxis für alle kranke Personen ab 6 Jahren.

Falls es kalt ist, nehmen Sie bitte genügend warme Kleider mit, für den Fall, dass Sie draussen warten müssen.

Das Wartezimmer ist nur für gesunde Kinder gestattet.

 

Kontakt-Infos

Kinder- und Jugendpraxis Emme
Oberburgstrasse 67
3400 Burgdorf
034 420 01 30

Patientenformular

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Nachmittag geschlossen

Bitte rufen Sie nach Möglichkeit für nicht dringende Angelegenheiten (Termine, Rezepte etc.) erst ab 10 Uhr an, damit unsere Linien für Notfalltelefonate nicht dauerbesetzt sind.

Diese Webseite verwendet Cookies um die optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Durch Bestätigen des Buttons „Verstanden“ stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Datenschutzerklärung.