Aktuell


Änderung Impfplan

Neu wird die Impfung gegen Windpocken für alle Säuglinge im Alter von 9 und 12 Monaten empfohlen.

Ausserdem wird eine Nachholimpfung allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter zwischen 13 Monaten und 39 Jahren empfohlen, die bislang noch nicht an Windpocken erkrankt sind und die noch nicht insgesamt zwei Impfdosen erhalten haben.

Leider ist aufgrund von Lieferschwierigkeiten augenblicklich der Impfstoff gegen Windpocken kaum erhältlich.


Psychologie

 

Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmung arbeiten unsere 5 Psychologinnen neu nach dem Anordnungsmodell. Sie haben sich unter dem Namen ELFAMJUKI selbständig gemacht. Für eine psychologische Behandlung benötigen PatientInnen eine ärztliche Verodnung. Nähere Informationen finden sie unter ww.elfamjuki.ch


Maltherapie

 

Wir gratulieren Marianne Leuenberger zum zertifizierten Abschluss als Maltherapeutin mit Krankenkassen-Anerkennung über die Zusatzversicherung!
Malen und Modellieren sind jederzeit und ohne Vorkenntnisse in ihrem Malraum in Zauggenried möchlich: www.marianneleuenberger.ch


Coronavirus-Pandemie: Massnahmen

Wenn eine Person krank ist mit Schnupfen, Husten, Halsweh oder Fieber, müssen Sie zuerst klingeln und warten, bis Sie vor dem Eingang abgeholt werden. Es gilt weiterhin eine Maskenpflicht innerhalb der Praxis für alle kranke Personen ab 6 Jahren.

Falls es kalt ist, nehmen Sie bitte genügend warme Kleider mit, für den Fall, dass Sie draussen warten müssen.

Der normalen Eingang und das Wartezimmer sind nur für gesunde Kinder gestattet.

 


COVID-19-Impfung

Die COVID-19-Impfung wird für gesunde Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren aktuell nicht empfohlen, unabhängig davon,  ob sie bereits gegen COVID-19 geimpft sind oder nicht. Hier finden Sie die aktuellen Informationen vom BAG zu der COVID-Impfung.

Nur für ungemipfte Kinder und Jugendlichen im Alter von 5–15 Jahren mit chronischen Erkrankungen wird eine Impfung mit einer Impfdosis empfohlen.

Ungeachtet der genannten Empfehlungen ist die Impfung für Kinder, deren Familie diese wünschen, weiterhin kostenlos möglich. Sie soll frühestens 4 Monate nach der letzten Impfdosis oder einer COVID-19 Infektion verabreicht werden,

Wo man sich im Kanton Bern impfen lassen kann, finden Sie unter https://covid-kennzahlen.apps.be.ch/#/de/search

 


Coronavirus: Testen

Seit dem 1.1.2023 müssen Patienten die Kosten für COVID-19-Tests selber übernehmen.   (BAG Coronavirus Testen). In der aktuellen Situation sind COVID-19-Tests in der Kinderarztpraxis in den allermeisten Fällen auch  nicht mehr sinnvoll.

Kontakt-Infos

Kinder- und Jugendpraxis Emme
Oberburgstrasse 67
3400 Burgdorf
034 420 01 30

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Nachmittag geschlossen

Bitte rufen Sie nach Möglichkeit für nicht dringende Angelegenheiten (Termine, Rezepte etc.) erst ab 10 Uhr an, damit unsere Linien für Notfalltelefonate nicht dauerbesetzt sind.

Diese Webseite verwendet Cookies um die optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Mehr erfahren.